Sarah Pörtner
Motopädin · Gesundheits- und Krankenpflegerin · AAT®/CT®-Trainerin · Erlebnispädagogin i.A
Ich arbeite dort, wo Kinder in Bewegung kommen – nicht nur mit ihrem Körper, sondern mit ihrer ganzen Persönlichkeit. Meine berufliche Reise begann in der Pflege: auf Intensivstationen und in der ambulanten intensiv Versorgung, ganz nah am Menschen. Dort habe ich gelernt, genau hinzuschauen, feine Signale wahrzunehmen und Sicherheit zu geben – auch in schwierigen Momenten.
Mit der Zeit rückte mein Interesse immer stärker an den Anfang: dorthin, wo Entwicklung beginnt, wo Bewegungsfreude, Selbstvertrauen und Beziehung entstehen.
Ich habe mich weiterqualifiziert – als Motopädin, AAT®/CT®-Trainerin und Erlebnispädagogin i.A. Was mich antreibt, ist der Wunsch, Kindern Erfahrungsräume zu eröffnen, in denen sie sich selbst spüren, ausprobieren, wachsen dürfen – mit anderen und für sich.
Im Laufe der Zeit durfte ich Kinder in ganz unterschiedlichen Momenten ihres Wachsens begleiten – ob in Schulen, in Therapie oder auf der Matte im Kampfsport.
Besonders prägend war für mich die langjährige Arbeit im Kampfsport: ein Ort, an dem es nicht um Härte geht, sondern um Haltung, um Klarheit im Kontakt und um das Gespür für die eigene Grenze. Diese Erfahrungen fließen heute leise, aber wirksam in meine Arbeit ein.
Im Jahr 2022 habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Stork, die mobile Praxis Flitzefix gegründet. Hier verbinde ich mein fachliches Wissen mit einem tiefen Vertrauen in kindliche Entwicklung – nicht in festen Räumen, sondern dort, wo Leben passiert: in der Turnhalle, im Wald, an der Kletterwand und vielleicht bald mit meinem Hund an meiner Seite.
Lieblingsmaterialien:
große Mattenschaukel · Trampolin · Schaukelringe · Klettertaue
Dinge, die Kinder einladen, sich in der Welt zu verankern und zugleich frei zu schwingen.
Leitsatz:
„Greifen kommt vor dem Begreifen – Anfassen kommt vor dem Erfassen.“
- Friedrich Fröbel -